Über uns

Greg & Orlindo in Radiator Springs

Gregor & Orlindo (v.l.n.r.) in Radiator Springs

Gregor Vogt
Gregor war bereits als Kind ein großer Fan von Filmen und Soundtracks. Es war also nur eine Frage der Zeit bis er begann eigene Drehbücher zu schreiben.

Es ist sein grösste Traum eine eigene TV-Serie zu entwickeln und/oder Regie und Drehbuch bei einem Film zu machen bzw. zu schreiben. Gregor arbeitet als Lehrer und hat einen Abschluss in Englischer Literatur, Medienwissenschaften und Geschichte.

Mehr über Gregor finden Sie auf seinem Blog.

Orlindo Frick
Orlindo liebt, lebt, hört, fühlt und atmet Filme. Er studierte Film und Animation (FH), arbeitet als Online- und Videoredakteur für die UFA Fiction und unterstützt mit ANIch ein deutschsprachiges Blog zum Thema Animation und VFX.

Teile seiner Arbeit als Digital Artist kann man in den Filmen „Die Relativitätstheorie der Liebe“ (UFA Cinema) oder „Must Love Death“ (Pandastorm Pictures) sehen. Als Autor war er bereits für die ZDF-Serie „The Future is wild“ tätig.

Weitere Informationen gibt es auf seiner Webseite.

The Original Whiteworms Logo

Das offizielle Whiteworms Studios Logo

Der Name
Die Legende erzählt von einem Wurm, der aus einer Mandarine kam. Die einen nennen es Legende, die anderen sahen echte Würmer aus einer Mandarine kriechen. Dieses Bild ließ uns nicht mehr los und am 11. Dezember 1999 gaben wir uns den Namen Whiteworms und auch unser Maskottchen erblickte das Licht der Leinwand.

Kommentare sind geschlossen.